Tun Sie sich jetzt Gutes mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren
25.11.2024
Vitamin D - auch Sonnenhormon oder Sonnenvitamin genannt – ist ein Hormon, das in unserem Körper mithilfe des Sonnenlichts in der Haut gebildet wird.
Es ist ein Alleskönner und erfüllt in unserem menschlichen Organismus zentrale Funktionen: So soll eine regelmässige Zufuhr von Vitamin D Osteoporose vorbeugen, vor Infektionen schützen, das Immunsystem stärken und helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Vitamin D Mangel kann zu Müdigkeit oder gar zu depressiven Verstimmungen führen. Gerade in dieser dunklen Jahreszeit ist es schwierig, etwas Sonne zu tanken. Eine Vitamin D reiche Ernährung hilft dabei, den Speicher wieder auf Vordermann zu bringen.
Fische wie Lachs, Thunfisch oder Hering zählen nicht nur zu den grössten Vitamin D Lieferanten; sie beinhalten auch die für unseren Körper lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren. Diese gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu, da sie sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Verschiedene Studien belegen, dass eine Omega-3 reiche Ernährung die Leistungsfähigkeit von Herz und Gehirn fördert. Diese Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die unser Körper nicht selber herstellen kann und nur über die Nahrung zugeführt werden kann. Daher ist es wichtig, diese regelmässige aufzunehmen. Auch Lein- und Rapsöl und Walnüsse weisen einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren auf.
Wir wissen ja alle: Gesunde und zielgerichtete Ernährung zahlt sich aus, besonders im Winter!
Mehr Informationen über Omega-3-Fettsäuren finden Sie hier.
Bilder© Pixabay / Nutriswiss AG
Online-Magazin #
Innovative Lösungen
18.12.2024 // Neue Wege in der Schokoladenindustrie
Online-Magazin #
Sensorik-Labor
26.06.2025 // Neu bei #Nutriswiss
Online-Magazin #
Rapsöl ist gesund
31.05.2024 // Glutenfreie Ernähung
Online-Magazin #
Nutriswiss Ölmühle
29.09.2025 // Neu biozertifiziert
Online-Magazin #
Tag des Babys
02.05.2025 // Nur das Beste für unsere Kleinsten
Online-Magazin #
Raffiniert veredelt
20.01.2025 // Die Prozesse der Ölveredelung
Möchten Sie weiterhin top informiert sein und einen regelmässigen Input rund um das Thema Öle und Fette erhalten?
Dann bestellen Sie unseren Newsletter.