Reduktion von Prozesskontaminanten
21.03.2023
Reduktion von Prozesskontaminanten in pflanzlichen Ölen und Fetten
MOSH / MOAH: Diese beiden Abkürzungen stehen für zwei unterschiedliche chemische Verbindungsgruppen, die unter anderem in Mineralölen vorkommen. MOSH sind gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe wie Alkane und Naphthene. Als MOAH werden die ungesättigten, aromatischen (ringförmigen) Kohlenwasserstoffe bezeichnet und gelten ab 3 und mehr Ringen als genotoxisch (European Food Safety Authority / EFSA 2019). Der Eintrag erfolgt über diverse Kanäle über Migration oder über Zusatz- und Hilfsstoffe während der ganzen Lieferkette (von der Kultivierung, Ernte, Lagerung, Transport bis zur Verarbeitung und Verpackung).
Weichmacher (Phthalate)
87% der produzierten Weichmacher sind in Kunststoffprodukten zu finden. Neben Folien und Kabeln sind sie auch in vielen anderen Alltagsprodukten zu finden. Selbst in Deos, Parfums, Lacken und Klebstoffen stecken Weichmacher, obwohl man sie dort gar nicht vermuten würde.
Der grosse Vorteil für Sie als Kunde
Sie erhalten sichere und reine Öle und Fette durch schonende Raffination. Neben selektierter Rohware mit umfangreichen Analysen, bevor die Öle und Fette geliefert werden, hat die Nutriswiss die Verfahrenstechnik weiterentwickelt, um sichere Produkte von hoher Reinheit anbieten zu können.
Signifikante Reduktion von MOSH / MOAH
"Für die Entfernung von MOAH nutzt Nutriswiss keine zeit- und temperaturintensiven Prozesse. Stattdessen setzen die Experten auf eine physikalische Behandlung mittels moderner Destillationstechnik und eine anschliessende milde Desodorierung. Auf diese Weise wird die Bildung von Prozesskontaminanten verringert, während MOSH / MOAH, Pestizide, polyzyklische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Weichmacher wie DEHP signifikant reduziert werden" (aus dem Artikel MOAH: Strenge Grenzwerte rücken näher, erschienen in "Die Ernährung", 06.2022).
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Nutriswiss Medienberichten
Haben Sie Fragen? Unsere Experten geben Ihnen gerne Auskunft: Ansprechpartner Nutriswiss
Stay tuned and follow us: Linkedin und Xing
Bild © Pat Lerch
Online-Magazin #
Innovative Lösungen
18.12.2024 // Neue Wege in der Schokoladenindustrie
Online-Magazin #
Sensorik-Labor
26.06.2025 // Neu bei #Nutriswiss
Online-Magazin #
Raffiniert veredelt
20.01.2025 // Die Prozesse der Ölveredelung
Online-Magazin #
Tag des Babys
02.05.2025 // Nur das Beste für unsere Kleinsten
Online-Magazin #
Rapsöl ist gesund
31.05.2024 // Glutenfreie Ernähung
Online-Magazin #
BELFINA Sortiment
08.09.2025 // Neues Design
Möchten Sie weiterhin top informiert sein und einen regelmässigen Input rund um das Thema Öle und Fette erhalten?
Dann bestellen Sie unseren Newsletter.