Zu Hause ist es bekanntlich am schönsten!

Wir werfen einen Blick auf unsere herrlichen Sonnenblumen!

13.10.2020

Komposition in Gelb! Schon in der Vergangenheit haben sich Dichter und Maler mit der Schönheit der Sonnenblume beschäftigt. Sie steht für Licht, Freude, Fröhlichkeit und Wärme. Ihr Phänomen, sich immer wieder der Sonne zuzuwenden, hat schon manchen Künstler inspiriert.

Die Sonnenblumen gehören zur Familie der Korbblütler. Sie können bis zu 3 Meter hoch wachsen. Sonnenblumenöl ist ein wertvolles und beliebtes Speiseöl, das vor allem gerne für die Zubereitung von Lebensmitteln verwendet wird. Dies vor allem dank seiner wichtigen und gesunden Fettsäuren.

In milden Regionen erfolgt die Aussaat bereits ab April, je nach Klima spätestens aber nach den drei Eisheiligen. Auch die Blütezeit hängt stark von den Temperaturen und Sonneneinstrahlung ab. In der Regel dauert die Wachstumszeit 150 Tage. Ab September sind die Sonnenblumen erntereif. Mit beginnender Frosteinwirkung ist die Blütezeit beendet.

Wichtiger Fettsäurelieferant: Sonnenblumenöl wird aus den reifen Samenkernen der Sonnenblume gewonnen. Vor dem Pressen werden die Kerne geschält und getrocknet, enthülst und gemahlen. Das gepresste Öl besteht aus einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Es enthält die für unseren Körper wichtigen Linolsäuren (dazu gehören die Omega-6-Fettsäuren), wie auch die Ölsäure Omega-9. Gemäss verschiedener Studien soll vor allem diese das Immunsystem stärken.

Sonnenblumenöl ist aber vor allem wichtigster Lieferant von Vitamin E, die eine antioxidative Wirkung hat. Antioxidantien schützen unsere Zellen vor sogenannten „freien Radikalen“. Diese wiederum entstehen vor allem durch Einwirkung von aussen (Umwelt, Medikamente). Werden diese Stoffe in unserem Körper nicht bekämpft, können Schäden entstehen. Vitamin E ist somit essenziell für einen gesunden Organismus; sie schützt Zellen vor freien Radikalen, stärkt das Immunsystem und beugt Entzündungen vor. 

Sonnenblumenöl ist eines der beliebtesten Speiseöle und aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken. Es ist ideal zum Braten, Kochen und Backen. Die speziell gezüchtete High Oleic Pflanze eignet sich zudem bestens zum Frittieren. Dieses Öl ist sehr hitzestabil.

Bilder © Pixabay

Startseite / Magazin / Aktuell / Zu Hause ist es bekanntlich am schönsten!

previous Online-Magazin next
Innovative Lösungen

Online-Magazin #
Innovative Lösungen

18.12.2024 // Neue Wege in der Schokoladenindustrie

Raffiniert veredelt

Online-Magazin #
Raffiniert veredelt

20.01.2025 // Die Prozesse der Ölveredelung

JEKAMI

Online-Magazin #
JEKAMI

25.10.2024 // Gemeinsam gegen Food Waste

Für ein gesundes Immunsystem!

Online-Magazin #
Für ein gesundes Immunsystem!

25.11.2024 // Tun Sie sich jetzt Gutes mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren

Raffination von Ölen und Fetten

Online-Magazin #
Raffination von Ölen und Fetten

21.02.2025 // Die Produktionsschritte

Strukturierte Triglyceride

Online-Magazin #
Strukturierte Triglyceride

17.06.2024 // Alternativen zu Palmöl für die Schokoladenindustrie

Möchten Sie weiterhin top informiert sein und einen regelmässigen Input rund um das Thema Öle und Fette erhalten?
Dann bestellen Sie unseren Newsletter.

Teilen

Beratung

Sylvie Bieri
Online-Redakteurin

+41 79 158 46 61
sylvie.bieri@nutriswiss.ch