Zahnreinigung und Omega-3

Haben Sie schon mal einen Affen mit einer Zahnbürste gesehen?

02.07.2024

In einer Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt, ist es essenziell, stets neugierig zu bleiben und nach Antworten zu suchen. Kreativität bedeutet Weiterfragen und sich nicht mit einer Antwort zufrieden zu geben. Fragen führen uns zu neuen Erkenntnissen, erweitern unseren Horizont und ermöglichen es uns, innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
Das zentrale Prinzip, das unser Wachstum und unsere Weiterentwicklung stetig vorantreibt heisst Neugierde. Auch Albert Einstein wurde davon inspiriert und hat uns ermuntert, immerzu Fragen zu stellen.

Daher unsere eingangs gestellte Frage: Haben Sie schon mal einen Affen mit einer Zahnbürste gesehen? Hier erfahren Sie mehr über eine überraschende Verhaltensweise und den Zusammenhang von Zahnreinigung und Omega-3-Fettsäuren: Trotz regelmässiger Zahnpflege leiden viele Menschen an Karies und Parodontitis, während Affen ohne Zahnbürsten gesunde Zähne haben. Erstaunlich!

Viele Tiere, insbesondere Primaten betreiben zwar auch eine Art Zahnpflege, so ist beispielsweise bei Makaken bekannt, dass sie Zähne und Zahnzwischenräume mit Federn, Pflanzenzweigen oder gar Nylonfäden reinigen. Dennoch liegt der Schlüssel zu gesunden Zähnen in der Ernährung: Zucker, ungesunde Fette und tierische Proteine fördern Zahnprobleme. Eine Ernährung mit Brokkoli, Omega-3-Fettsäuren und Präbiotika kann diese vorbeugen. Affen ernähren sich von Früchten, Blättern, Samen und Insekten, was ihre Zähne auf natürliche Weise reinigt. Stark verarbeitete Lebensmittel fördern hingegen schädliche Bakterien und Entzündungen. Zucker verursacht Karies, ungesunde Fette und tierische Proteine fördern Zahnfleischentzündungen. Brokkoli stärkt das Zahnfleisch, Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und Präbiotika fördern gesunde Mundbakterien.

Durch eine Ernährung reich an Ballaststoffen und arm an Zucker, ähnlich die der Affen, können wir unsere Zahngesundheit verbessern. Omega-3-Fettsäuren sind dabei besonders wichtig zur Vorbeugung von Parodontitis. Gesunde Zähne und Zahnfleisch basieren auf einer ausgewogenen, natürlichen Ernährung, wie sie uns die Affen vormachen.

 

Viel Wissenswertes über Öle und Fette finden Sie hier: NUTRISWISS - Medienberichte

 

Stay tuned and follow us: LinkedIn und Xing

 

Bilder © Lizenzfreie Bilder  
 


Startseite / Magazin / Aktuell / Zahnreinigung und Omega-3

previous Online-Magazin next
Innovative Lösungen

Online-Magazin #
Innovative Lösungen

18.12.2024 // Neue Wege in der Schokoladenindustrie

Raffiniert veredelt

Online-Magazin #
Raffiniert veredelt

20.01.2025 // Die Prozesse der Ölveredelung

JEKAMI

Online-Magazin #
JEKAMI

25.10.2024 // Gemeinsam gegen Food Waste

Für ein gesundes Immunsystem!

Online-Magazin #
Für ein gesundes Immunsystem!

25.11.2024 // Tun Sie sich jetzt Gutes mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren

Strukturierte Triglyceride

Online-Magazin #
Strukturierte Triglyceride

17.06.2024 // Alternativen zu Palmöl für die Schokoladenindustrie

Raffination von Ölen und Fetten

Online-Magazin #
Raffination von Ölen und Fetten

21.02.2025 // Die Produktionsschritte

Möchten Sie weiterhin top informiert sein und einen regelmässigen Input rund um das Thema Öle und Fette erhalten?
Dann bestellen Sie unseren Newsletter.

Teilen

Beratung

Sylvie Bieri
Online-Redakteurin

+41 79 158 46 61
sylvie.bieri@nutriswiss.ch