Alles Shea – Wissenswertes zu Sheabutter

"Der Inhalt einer Nuss ist genug, damit zwei Freunde ihn teilen können". Diese schöne Weisheit stammt aus Burkina Faso, eines der Länder, in welchem der Karitébaum wächst.

20.05.2020

Ab nach Afrika!

Sheabutter, Karitébutter oder Beurre de Karité hat in Afrika eine langjährige Tradition. Das Fett, das aus Nüssen des Sheabaums gewonnen wird, dient als Allroundmittel, das vor allem in der Hautpflege zum Einsatz kommt: bei Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen, wie auch zur Babypflege.

Der Sheanussbaum, auch Karitébaum, Schibutterbaum oder afrikanischer Butterbaum genannt, kommt in den Savannen-Gebieten Westafrikas vor (Senegal, Mali, Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria, Gambia, Benin, Burkina Faso).

Für rund 20 Millionen afrikanische Frauen ist dies ein wichtiger Erwerbsbestandteil. Sie suchen die Nüsse, deren Grösse auch einen Gehalt auf die Sensorik und Schmelzpunkt hat. In einem aufwändigen Prozess wird dann rohe Sheabutter gewonnen. Die Früchte des Sheanussbaums sind botanisch gesehen Beeren. Die darin enthaltenen etwa 4 cm großen Fruchtkerne, die Kariténüsse, enthalten ungefähr 50 % Fett und stellen eine wesentliche Quelle für Speise- und Hautpflegefett dar. Das Fruchtfleisch wird gegessen.

Auch bei uns findet Sheabutter ihre Verwendung: In der Lebensmittelindustrie vor allem in der Margarinen- und Schokoladenindustrie (als Kakaoersatz). Aber nicht nur, auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie kommt sie zum Einsatz: Da dieses Fett sehr hautberuhigend wirkt und Juckreiz lindert, wird es gerne bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte verwendet. Es hat einen leichten angenehmen Fettgeruch und spendet sehr viel Feuchtigkeit.

Bilder © Pixabay / Wikipedia

Startseite / Magazin / Aktuell / Alles Shea – Wissenswertes zu Sheabutter

previous Online-Magazin next
Innovative Lösungen

Online-Magazin #
Innovative Lösungen

18.12.2024 // Neue Wege in der Schokoladenindustrie

Raffiniert veredelt

Online-Magazin #
Raffiniert veredelt

20.01.2025 // Die Prozesse der Ölveredelung

JEKAMI

Online-Magazin #
JEKAMI

25.10.2024 // Gemeinsam gegen Food Waste

Für ein gesundes Immunsystem!

Online-Magazin #
Für ein gesundes Immunsystem!

25.11.2024 // Tun Sie sich jetzt Gutes mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren

Raffination von Ölen und Fetten

Online-Magazin #
Raffination von Ölen und Fetten

21.02.2025 // Die Produktionsschritte

Strukturierte Triglyceride

Online-Magazin #
Strukturierte Triglyceride

17.06.2024 // Alternativen zu Palmöl für die Schokoladenindustrie

Möchten Sie weiterhin top informiert sein und einen regelmässigen Input rund um das Thema Öle und Fette erhalten?
Dann bestellen Sie unseren Newsletter.

Teilen

Beratung

Sylvie Bieri
Online-Redakteurin

+41 79 158 46 61
sylvie.bieri@nutriswiss.ch